Cookie-Richtlinie für medivalea

Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website

? Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie enthalten Informationen, die bei späteren Besuchen der Website wieder abgerufen werden können. Cookies sind weit verbreitet und werden von den meisten Websites verwendet, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Die gespeicherten Informationen können beispielsweise Spracheinstellungen, Login-Daten oder andere Präferenzen umfassen.

Cookies werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht auf unseren Servern. Sie haben volle Kontrolle über Cookies und können diese jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder löschen. Wichtig ist zu wissen, dass Cookies selbst keine Programme sind und daher keinen Schaden auf Ihrem Gerät anrichten können.

⚙️ Wie Cookies funktionieren

Wenn Sie unsere Website besuchen, sendet Ihr Browser eine Anfrage an unseren Server. Dieser Server antwortet mit den angeforderten Inhalten und kann dabei Cookies an Ihren Browser senden. Ihr Browser speichert diese Cookies auf Ihrem Gerät. Bei späteren Besuchen sendet Ihr Browser die gespeicherten Cookies automatisch mit jeder Anfrage zurück an unseren Server.

Auf diese Weise kann die Website Sie wiedererkennen und Ihre Einstellungen beibehalten. Manche Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während andere für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft gespeichert bleiben. Cookies können entweder von der besuchten Website selbst gesetzt werden oder von Drittanbietern, deren Dienste auf der Website eingebunden sind.

Welche Cookies wir verwenden

  • Unbedingt erforderliche Cookies
    Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website technisch notwendig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht abgelehnt werden, da die Website sonst nicht funktionieren würde.
  • Funktionale Cookies
    Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre getroffenen Entscheidungen zu erinnern. Dazu gehören beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Ihre Region. Diese Cookies bieten ein verbessertes und personalisierteres Nutzererlebnis. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind in der Regel anonymisiert und können Ihre Surfaktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen.
  • Analyse- und Performance-Cookies
    Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Besucher auf der Website bleiben und ob Fehlermeldungen auftreten. Diese Erkenntnisse nutzen wir, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit unserer Website kontinuierlich zu verbessern.
  • Marketing- und Targeting-Cookies
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung anzuzeigen. Sie können auch dazu genutzt werden, die Häufigkeit einer Anzeige zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies werden meist von Werbenetzwerken mit unserer Erlaubnis platziert. Sie speichern Informationen über die von Ihnen besuchten Websites und teilen diese mit anderen Organisationen wie Werbetreibenden.

Wie lange bleiben Cookies gespeichert?

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Art und Zweck. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert. Dieser kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen. Jeder Cookie hat ein Ablaufdatum, nach dem er automatisch gelöscht wird. Sie können alle Cookies jederzeit manuell in Ihren Browser-Einstellungen löschen.

Wie Sie Cookies verwalten

Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, alle Cookies zu blockieren, nur First-Party-Cookies zuzulassen oder Sie bei jedem Cookie-Versuch zu benachrichtigen.

Google Chrome
Google Chrome: Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts, wählen Sie Einstellungen, dann Datenschutz und Sicherheit, dann Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies verwalten und löschen.
Mozilla Firefox
Mozilla Firefox: Klicken Sie auf das Menü-Symbol oben rechts, wählen Sie Einstellungen, dann Datenschutz und Sicherheit. Unter Cookies und Website-Daten können Sie Ihre Einstellungen anpassen.
Safari
Safari: Öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie Datenschutz. Hier können Sie Cookies verwalten und Website-Daten löschen.
Microsoft Edge
Microsoft Edge: Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts, wählen Sie Einstellungen, dann Cookies und Websiteberechtigungen. Unter Cookies und gespeicherte Daten können Sie Ihre Präferenzen festlegen.

Fragen zu Cookies?

Volksbadstraße 87, 41065 Mönchengladbach (Bez. Wickrath) Germany
Telefon: +49 (033334) 942 0762
E-Mail: content@medivalea.com